Zu Beginn des neuen Kindergarten-Jahres, erhielten wir die positive Nachricht aus Berlin vom PädQUIS-Institut, dass wir als Verbundeinrichtung zum Familienzentrum wieder re-zertifiziert wurden.
Das freut uns sehr, weil wir dadurch weiterhin niederschwellige Angebote für die Familien in unserem Sozialraum anbieten können.
Unsere Schwerpungte liegen hier:
- in der Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien wenn es um Therapien geht
- um Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz
- Interkulturelle Veranstungen, sowie Deutschkurse
- Bewegungsangebote, Medienerziehung
- Beratung zur Kindertagespflege,Vermittlung von Babysittern und Tagesmütter
- Kooperationspartnerschaften mit verschiedenen Instutionen, sowie Schulen,
- Therapeuten, Ärzte, Jugendamt, Kirchengemeinde…usw.
Unser Spielgruppe für geflüchtete Kinder wurde aufgelöst, weil keine neuen Kinder nachgekommen sind.
Die 5 Kinder aus dieser Gruppe, wurden jetzt in unserer Kita mit großem Erfolg integriert und aufgenommen.
Das ist ein Zeichen dafür, das das Brückenprojekt, welches von unserm Träger der Fürstin-Pauline-Stiftung mit unter stützt wurde, voll auf gegangen ist!!!